Stelleninformationen
Aktuelle Stelleninformationen:
Wir suchen eine/n Kollegin/Kollegen mit einer ersten Lehrbefähigung in Holztechnik und einem weiteren Fach, das an unserer Schule benötigt wird.
Der Einsatzschwerpunkt wird der Unterricht in unserer Fachschaft Holztechnik in der Berufsschule zur Ausbildung der Tischlerinnen und Tischler und in der einjährigen Berufsfachschule sein. Ggf. erfolgt auch ein Unterrichtseinsatz im Übergangsbereich Schule und Beruf.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit der Schulleitung:
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
OStD Lorenz Schulte
Egginger Weg 26
89077 Ulm
Telefon 0731 161-3800
Bei Zulassung zum Direkteinstieg kann dieser auch in Teilzeit absolviert werden. Weitere Informationen zum Direkteinstieg an beruflichen Schulen erhalten Sie unter folgender Internetadresse: https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Direkteinstieg-Informationen
Wir suchen eine/n Kollegin/Kollegen mit einer Lehrbefähigung in Gesundheit und einem weiteren Fach, das an unserer Schule benötigt wird.
Der Unterrichtseinsatz ist vorwiegend in der Berufsschule in der Abteilung Gesundheit bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten in den Fächern Behandlungsassistenz und Abrechnungswesen vorgesehen. Als erste Lehrbefähigung ist Gesundheitswesen erforderlich und je nach zweiter Lehrbefähigung kann auch ein Unterrichtseinsatz in Wirtschaftskompetenz und Praxisorganisation in der Abteilung sein.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit der Schulleitung:
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
OStD Lorenz Schulte
Egginger Weg 26
89077 Ulm
Telefon 0731 161-3800
Bei Zulassung zum Direkteinstieg kann dieser auch in Teilzeit absolviert werden. Weitere Informationen zum Direkteinstieg an beruflichen Schulen erhalten Sie unter folgender Internetadresse: https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Direkteinstieg-Informationen
Wir suchen eine/n Kollegin/Kollegen mit einer Lehrbefähigung in Hochbautechnik und/oder Ausbautechnik und einem weiteren Fach, das an unserer Schule benötigt wird.
Der Einsatzschwerpunkt wird der Unterricht in der Berufsschule zur Ausbildung der Betonfertigteilbauerinnen und Betonfertigteilbauer, der Werksteinherstellerinnen und Werksteinhersteller, der Fliesenlegerinnen und Fliesenleger sowie der Stuckateurinnen und Stuckateure in der Berufsschule und in der zweijährigen Berufsfachschule Bautechnik sein. Ein Unterrichtseinsatz in der Meisterschule unserer Maurerinnen und Maurern sowie im Übergangsbereich Schule und Beruf ist ebenfalls vorgesehen.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit der Schulleitung:
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
OStD Lorenz Schulte
Egginger Weg 26
89077 Ulm
Telefon 0731 161-3800
Bei Zulassung zum Direkteinstieg kann dieser auch in Teilzeit absolviert werden. Weitere Informationen zum Direkteinstieg an beruflichen Schulen erhalten Sie unter folgender Internetadresse: https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Direkteinstieg-Informationen
Wir suchen für den evangelischen Religionsunterricht in Berufsschulklassen, Berufskollegs, Technischen Gymnasium, Technische Oberschule, Berufsfachschulen und/oder im Übergangsbereich Schule und Beruf Absolventinnen und Absolventen mit einem Zweiten Staatsexamen im Fach Evangelische Religionslehre und einem weiteren an der Schule benötigten Fach.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit der Schulleitung:
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
OStD Lorenz Schulte
Egginger Weg 26
89077 Ulm
Telefon 0731 161-3800
Falls verfügbar, werden oben die neuesten Stellenangebote angezeigt.
Ihre Aufgabe:
Die Begleitung junger Menschen beim Übergang in das Berufsleben, insbesondere die Vermittlung von beruflichen und übergreifenden Qualifikationen sowie die Erziehung zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln.
Sie sind berufserfahren und eine Universitätsabsolventin bzw. Universitätsabsolvent mit überdurchschnittlichem Studienabschluss?
Wir suchen immer wieder "Wissenschaftliche Lehrkräfte" für allgemeine Fächer sowie für unsere gewerblichen Profilbereiche, die das 2. Staatsexamen für Berufliche Schulen oder Gymnasien bereits absolviert oder Interesse am Vorbereitungsdienst haben. Bei einigen Lehrbefähigungen ist auch ein Einstieg in den Lehrerberuf über den sogenannten Direkteinstieg möglich. In diesen Fällen ist nach einer dreijährigen Schulungs- und Bewährungsphase die Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Einstellungen nur über die Bewerbung auf schulbezogene Stellenausschreibungen durch das Regierungspräsidium Tübingen vorgenommen werden können. Die schulbezogene Stellenausschreibungen für die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule finden Sie im genannten Ausschreibungszeitraum auf dieser Seite und auf den Seiten des Landes Baden-Württemberg. Lehrer Online Baden-Württemberg (LOBW)
Direkteinstieg als Wissenschaftliche oder als Technische Lehrkraft an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
Beim Direkteinstieg steigen Sie direkt in den Unterricht an einer beruflichen Schule ein und erhalten als wissenschaftliche Lehrkraft zwei Jahre lang eine pädagogische Qualifizierung, als technische Lehrkraft, s. unten, ein Jahr. Nach einem Bewährungsjahr können Sie anschließend unbefristet angestellt werden. Der Direkteinstieg als wissenschaftliche Lehrkraft kommt für Sie infrage, wenn Sie ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium haben, als Technische Lehrkraft mit einem Abschluss als Meister oder mit einem Abschluss einer Fachschule für Technik. Für welche Fächer der Einstieg mit einem abgeschlossenen Bachelor- bzw. Masterstudium möglich ist, finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums im Zulassungsraster, das jährlich aktualisiert wird.
- 26. November bis 1. Dezember 2024: Ausschreibungen für Engpassregionen und Mangelfächer aller Schularten, erste Ausschreibung für Laufbahnbewerberinnen und -bewerber sowie für Direkteinsteigerinnen und Direkteinsteiger
- 18. bis 23. März 2025: Hauptausschreibungsverfahren
- 13. bis 18. Mai 2025: Sonderausschreibungen für alle Schularten
- 09. bis 14.07.2025: Nachrückverfahren/Stelleninfo
Hinweis: Fällt das Ende der Bewerbungsfrist bei schulbezogenen Stellenausschreibungen auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Samstag, so endet die Bewerbungsfrist unter Verweis auf § 31 Absatz 3 Landesverwaltungsverfahrensgesetz mit Ablauf dieses Tages.
Erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Direktbewerbung, können Sie sich dort unmittelbar bewerben. Die Stellen, auf die Sie sich bewerben können, finden Sie bei den schulgezogenen Stellen:
Weitere Informationen über die Modalitäten beim Direkteinstieg erhalten Sie auf der Homepage des Kultusministeriums unter:
Informationen zum Direkteinstieg als Technische Lehrkraft finden Sie unter:
- Einstellung Techn. Lehrer/innen - LEHRER-ONLINE-BW
- Merkblatt Direkteinstieg TLG.pdf (lehrer-online-bw.de)
Die beruflichen Schulen dürfen nur in bestimmten Zeiträumen schulbezogene Stellenausschreibungen für berufsbezogene Fächer veröffentlichen.
Sobald die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule innerhalb dieses zeitlichen Rasters ausschreibt, finden Sie die Bewerbungen auch auf unserer Homepage über aktuelle Stelleninformationen. Bewerben müssen Sie sich über das Lehrereinstellungsportal der Landesregierung.
Die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule ist eine Gewerbliche Schule auf dem Ulmer Kuhberg. Wir unterrichten ca. 2200 Schülerinnen und Schüler und sind in fünf Abteilungen organisiert. Neben der Berufsausbildung in 19 verschiedenen Ausbildungsberufen unterrichten wir in 10 verschiedenen Schularten von der Berufsvorbereitung bis zum Meister sowie vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur.
Sie haben Interesse?
Weitere Informationen erhalten Sie von
Oberstudiendirektor Lorenz Schulte
Schulleiter
Telefon 0731 161-3800
Sie können uns auch Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch online, zusenden.
Sekretariat
Hinweis:
Am Freitag, 21.11.2025 bleibt das Sekretariat geschlossen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag bleibt das Sekretariat geschlossen.
Telefon: 0731 161-3800