Nahrung

Bäcker/Bäckerin

Der Bäckerberuf ist einer der ältesten Handwerksberufe mit der Aufgabe, die Nahrungsversorgung der Bevölkerung mit "unserem täglichen Brot" zu gewährleisten.

Brot und Kleingebäcke sowie Feinbackwaren aus Hefe-, Plunder-, Blätter- und Mürbeteige werden von Bäckerinnen und Bäckern gebacken. Snacks, Partykleingebäck sowie kleine Gerichte aber auch Torten und Süߟspeisen gehören ebenso zum richtigen Angebot.

Die Mitarbeiter müssen hohe fachliche Anforderungen im Bereich der handwerklichen, modernen und rationellen Herstellung erfüllen. Bäcker/innen arbeiten in Backstuben bei handwerklichen Betrieben, aber auch in Produktionshallen bei industriellen Groߟbäckereien sowie in Verkaufs- und Bewirtungsbereichen.

Weiterlesen

Bäcker/-in Berufsschule

PDF zum Ausdruck finden Sie hier:
Information Download
zur Online-Anmeldung

Einzugsbereich:
Stadtkreis Ulm, Alb-Donau-Kreis, Kreis Neu-Ulm

Unterrichtsfächer:
Wie an der Berufsschule üblich, gliedert sich der Unterricht in den Allgemeinen Bereich und den Fachlichen Bereich. Zusätzlich kann sich noch ein Wahlpflichtbereich anschließen.

Allgemeiner Bereich:
Religionslehre, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskompetenz

Fachlicher Bereich:
Lernfeldunterricht mit technologischen, mathematischen, gestalterischen und fachpraktischen Inhalten

Wahlpflichtbereich:
z.B. Computertechnik, Stützunterricht

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.