Farbtechnik & Raumgestaltung

Maler und Lackierer

Der Unterricht im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung fördert die Schüler in folgenden Bereichen:

  • Zusammenhänge zwischen technischen Sachverhalten und naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten beschreiben
  • berufsspezifische Informationsquellen nutzen
  • berufsspezifische Normen darstellen und befolgen
  • in räumlichen Vorstellungen denken
  • Möglichkeiten des Computereinsatzes nutzen
  • konstruktive und gestalterische Aspekte erläutern und berücksichtigen
  • zur Produkt- und Arbeitsqualität beitragen
  • Regeln zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung einhalten
  • Umweltschutzvorschriften beachten und für umweltverträgliche, energiesparende Maߟnahmen am Arbeitsplatz eintreten.
  • Wissen und Können aus verschiedenen Bereichen verknüpfen
  • angemessene Methoden bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Tätigkeiten darstellen und anwenden
  • im beruflichen und sozialen Umfeld sich sprachlich angemessen ausdrücken, tolerant, aufnahmebereit und kooperationsfähig sein

Weiterlesen

Meisterschule für Maler und Lackierer

PDF zum Ausdruck finden Sie hier:
Information Download
Anmeldung Download

Ziel der Meisterschule:
Eine gute Meisterausbildung ist ein Fundament für die berufliche Zukunft. Der erfolgreiche Abschluss der Meisterschule soll dazu befähigen, die Meisterprüfung zu bestehen, um anschlieߟend Führungsaufgaben in einem Betrieb übernehmen und Mitarbeiter ausbilden zu können.

Unterricht:
Vollzeitschule 1 Jahr (2 Semester)
Beginn jeweils nach den Weihnachtsferien im Januar des Landes Baden-Württemberg. Ende im Dezember. Wöchentlich von Montag bis Freitag ca. 36 Unterrichtsstunden.

Weiterlesen

Maler und Lackierer/Berufsschule

Anmeldeformular für die Berufsschule finden Sie hier:
zur Online-Anmeldung

Einzugsgebiet:
Stadtkreis Ulm, Alb-Donau-Kreis, Kreis Neu-Ulm

Unterricht:
Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule wird in der Fachstufe I und II (zweites und drittes Ausbildungsjahr) die Ausbildung dual in Berufsschule und Betrieb fortgesetzt.
Wie an der Berufsschule üblich, gliedert sich der Unterricht in den allgemein bildenden, den fachtheoretischen und den fachpraktischen Bereich.

Weiterlesen

Maler und Lackierer/Berufsfachschule

PDF zum Ausdruck finde Sie hier:
Information Download
zur Online-Anmeldung


Informationen zur Ausbildung an der Berufsfachschule:
Die einjährige Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung vermittelt in Vollzeitform eine berufliche Grundbildung, die in Zielen und Inhalten dem ersten Ausbildungsjahr entspricht. Fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse und Fertigkeiten werden auf der Breite des Berufsfeldes Farbtechnik und Raumgestaltung vermittelt. Die Zielsetzung in den allgemeinen und fachtheoretischen Fächern entspricht derjenigen der Berufsschule. Im fachpraktischen Bereich entspricht der Lehrplan den gleichen Inhalten und Zielen, die im Rahmen des dualen Systems in der Regel durch die betriebliche Ausbildung erreicht wird.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.