Konditor/Konditorin
Das Konditorenhandwerk entwickelte sich aus den Berufen des Kochs, des Lebküchlers und des Bäckers. Der Konditor verwendet hochwertige Rohstoffe, verarbeitet sie auf vielfältige Weise und stellt so Erzeugnisse her, die gehobenen Ansprüchen genügen müssen. Der Beruf erfordert deshalb sichere Kenntnisse über die Rohstoffe und ihre Verarbeitung, harmonische Abstimmung von Form, Farbe und Geschmack sowie ein hohes Maß an Kreativität.
Die Höhepunkte des handwerklichen Schaffens sind die Erfüllung besonderer individueller Anforderungen und Wünsche der Kunden.