Übersicht über die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Stuckateur/Stuckateurin
Lernbereich Grundstufe (durchschnittlich insgesamt 9 Wo.Std.):
- LF 1 Einrichten einer Baustelle
- LF 2 Erschliessen und Gründen eines Bauwerks
- LF 3 Mauern eines einschaligen Baukörpers
- LF 4 Herstellen eines Stahlbetonbauteils
- LF 5 Herstellen einer Holzkonstruktion
- LF 6 Beschichten und Bekleiden eines Bauteils
Lernbereich Fachstufe I (durchschnittlich insgesamt 7 Wo.Std.):
- LF 7 Putzen eines Wohnraumes
- LF 8 Putzen einer Außenwand
- LF 9 Ziehen und Ansetzen eines Stuckprofils
- LF 10 Erstellen einer Wand in Trockenbauweise
Lernbereich Fachstufe II (durchschnittlich insgesamt 6 Wo.Std.):
- LF 11 Herstellen eines wärmedämmenden Putzsystems
- LF 12 Herstellen eines Antragstuck
- LF 13 Erstellen einer Unterdecke
- LF 14 Erstellen einer Drahtputzkonstruktion
- LF 15 Sanieren eines Bauteiles
- LF 16 Einbauen eines Estrichs
Prüfungen:
Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres ist eine Zwischenprüfung abzulegen.
Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit der gemeinsamen Schulabschluss- und Gesellenprüfung.
Informationen:
Sekretariat der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
Telefon 0731 161-3805 oder -3825
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter:
Studiendirektor Steffen Klink
Tel. 0731 161-3829
Oberstudienrat Ammann
Tel. 0731 161-3815
Anmeldeformular für die Berufsschule:
Anmeldung Download