Übersicht über die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Ausbaufacharbeiter im Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten (1.Stufe)
- LF 1 Einrichten einer Baustelle (20 Std.)
- LF 2 Erschliessen und Gründen eines Bauwerks (60 Std.)
- LF 3 Mauern eines einschaligen Baukörpers (60 Std.)
- LF 4 Herstellen einer Holzkonstruktion (60 Std.)
- LF 5 Herstellen eines Stahlbetonbauteils (60 Std.)
- LF 6 Beschichten und Bekleiden eines Bauteils (60 Std.)
- LF 7 Ansetzen eines Wandbelags (40 Std.)
- LF 8 Herstellen eines gedämmten Fußbodenaufbaus (60 Std.)
- LF 9 Fliesen eines Badezimmers (60 Std.)
- LF 10 Herstellen von Belägen im Schwimmbadbereich (60 Std.)
- LF 11 Herstellen eines Terrassenbelages (60 Std.)
- LF 12 Bekleiden einer Fassade (40 Std.)
- LF 13 Belegen einer Treppe (40 Std.)
- LF 14 Gestalten einer Eingangshalle (40 Std.)
- LF 15 Bekleiden von Stützen (40 Std.)
- LF 16 Bekleiden von Bogenkonstruktionen (40 Std.)
- LF 17 Modernisieren einer Belagkonstruktion (40 Std.)
Prüfungen:
Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres ist eine Zwischenprüfung abzulegen, die zusammen mit den Innungen und der Handwerkskammer Ulm in der Schule organisiert wird.
Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit der landeseinheitlichen gemeinsamen Schulabschlussprüfung und der Gesellenprüfung.
Informationen:
Sekretariat der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
Telefon 0731 161-3805 oder -3825
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter:
Studiendirektor Steffen Klink
Tel. 0731 161-3829
Oberstudienrat Ammann
Tel. 0731 161-3815